Für Behörden ist es bereits vorgeschrieben: sie erstellen barrierefreie PDF nach PDF/UA. Verbände, Institutionen, Gesundheitseinrichtungen und Unternehmen arbeiten nun an der Umsetzung. Die Erstellung von barrierefreien PDFs ist komplex und stellt viele Organisationen vor besondere Herausforderungen.
Damit Patienteninformationen oder medizinische Publikationen wirklich alle Interessenten erreichen, sollen Webseiten und PDF-Dokumente (Veröffentlichungen, Broschüren oder Flyer für das Internet) barrierefrei gestaltet werden. Nur so sind sie allen, also auch Menschen mit Behinderungen, zugänglich. Entsprechende Regelungen finden sich im Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (Behindertengleichstellungsgesetz – BGG) und in der Informationstechnik-Verordnung (BITV). Demnach müssen Bundesbehörden und durch den Bund geförderte öffentliche Einrichtungen barrierefreie Webseiten anbieten. Dazu gehört auch die Bereitstellung von barrierefreien PDF-Dokumenten.
Der Schlüssel für die Lesbarkeit von PDFs sind spezielle Screenreader. Diese Bildschirm-Lesegeräte machen Publikationen für Sehbehinderte lesbar, wenn die PDF-Dokumente zuvor entsprechend „getaggt“ wurden und eine digitale Struktur angelegt ist. Barrierefreie Kommunikation ist ein weites Feld. Die Erstellung von barrierefreien PDF-Dokumenten ist ein umfangreicher Teil davon.
Die Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente beginnt bereits mit der grafischen Gestaltung von Publikationen und Broschüren. Nicht allen Grafikern ist dies bewusst. Kreativität allein genügt nicht mehr, um den gesetzlichen Vorgaben und Bedürfnissen aller Leser gerecht zu werden. Bei der Entwicklung eines Layouts oder eines neuen Corporate Designs sollte die Barrierefreiheit gleich mitgedacht werden.
Als Agentur für Gesundheitskommunikation gehört die Bereitstellung von Gesundheitsinformationen für ALLE für uns zur Selbstverständlichkeit. Wir erstellen kreative und barrierefreie Publikationen, Broschüren oder Flyer nach dem derzeit höchsten internationalen Standard, dem PDF/UA. Mehr dazu finden Sie unter www.access-for-all.ch
Lesen Sie mehr zur Erstellung von barrierefreien PDF www.queisser-pr.de